Häufig gestellte Fragen/FAQ
Ab wann können die Kinder zu uns in den Wald?
Wir sind ein U3-Kindergarten, d.h. Ihr Kind kann schon mit unter drei Jahren zu uns kommen. Allerdings nehmen wir nur U3-Kinder auf, die zwischen dem 1.November und dem 29.Februar des Folgejahres geboren wurden (Bsp. Aufnahme Sommer 2017: 1.11.2014 – 28.2.2015). Jüngere Kinder sind den Herausforderungen des Waldkindergartens unserer Erfahrung nach noch nicht gewachsen. Generell haben wir bei den Bewerbungsgesprächen gemeinsam mit Ihnen ein wachsames Auge auf die “Waldtauglichkeit” Ihres Kindes.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten für den Kindergarten setzten sich aus dem von Ihnen nach Ihrem Einkommen errechneten, städtischen Beitrag und einem für alle Eltern gleichermaßen zu leistenden zusätzlichen Monatsbeitrag von 80,– € zusammen.
Der Jahresbeitrag zum Förderverein in Höhe von 70,–€ ist freiwillig.
Wie ist die Verpflegung der Kinder organisiert?
Die Eltern geben ihren Kindern Frühstück, Getränke und Mittagessen in einem Rucksack mit in den Wald. Gegessen wird gemeinsam mit Erziehern und Kindern einmal am Morgen und einmal am Mittag. Bewährt haben sich Wärmebehälter für die Mittagspause.
Was ist “Wildpädagogik”?
Der Name hat seinen Ursprung im Familiennamen der Begründer der Wildpädagogik,
Mauricio und Rebecca Wild, er bezieht sich nicht auf die “wilde” Natur.
(Siehe auch Konzept)